Eske Bockelmann

Im Dorfgarten verwenden wir Geld, um zu teilen, was allen gehört, als Teilmittel sozusagen. Wozu das gut ist, lässt sich nur mit einer klaren Vorstellung davon ermessen, was Geld als Tauschmittel ist und mit uns macht. Wie kein anderer hat das Eske Bockelmann, Philologe und Philosoph, erkannt, erforscht und zwei Bücher darüber geschrieben:
Im Takt des Geldes: Zur Genese modernen Denkens (2004)
Das Geld: Was es ist, das uns beherrscht (2020)
Auf der Seite der Sunflower Foundation geben zahlreiche Audio- und Videobeiträge Einblick in sein Werk, darunter ein wunderbar einfühlsames Filmporträt von Oliver Sachs und Lisa Oehler, das die Essenz seines ersten Buches vermittelt:
https://www.sunflower.foundation/de/forschung/partner/eske-bockelmann
Sein zweites Buch wurde vom MDR vorgestellt:
Video: https://sunflower.foundation/de/angebot/audio/eske-bockelmann-gibt-antwort-auf-corona
Interview: https://www.mdr.de/wissen/naturwissenschaften-technik/philosophie-geld-corona-100.html
Es enthält in gewisser Weise den Schlüssel zum Dorfgarten. Denn bei aller Brillianz und Tragik seiner Untersuchung sieht Bockelmann keine Alternative zum Geld – als Tauschmittel. Das es nicht ist im Dorfgarten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen